Jede Begegnung löst eine Bewegung aus – in uns Menschen und unserer Lebenswelt.
Live Lab arbeitet integriert von Konzept bis Umsetzung und entwickelt innovative, oft digitale Formate. Denn zusammen mit unseren Kunden wollen wir die Menschen voranbringen.
Über die letzten acht Jahre hat Live Lab einige der markantesten und spektakulärsten Corporate Events während dem Annual Meeting (World Economic Forum) in Davos kreiert, konzipiert und umgesetzt. Davos verkörpert einen wesentlichen Teil der Live Lab DNA. Unser Portfolio am Annual Meeting gewährt den besten Einblick in die Vielfalt unserer aufregenden Arbeiten. Wir entwerfen massgeschneiderte Markenauftritte, multidimensionale Erlebnisse und eines der wohl kostbarsten Güter der schnelllebigen modernen Gesellschaft – bleibenden Erinnerungen. Unsere langjährige Erfahrung und breites Netzwerk in Davos ermöglichen uns, die beste Lösung für unsere Kunden zu entwerfen und diese zeit- und kosteneffizient umzusetzen. Während des Annual Meetings ist es unser Ziel, wertvolle und inspirierende Begegnungen zu initiieren, um so das Netzwerk aller Teilnehmer nachhaltig zu vergrössern.
Unsere Leistungen in Davos beinhalten Location Suche, Kreation und Produktion von Business Centern und Meetingräumen, Konferenzen und Vorträge, Corporate Events und Cocktailpartys, Werbungen und Installationen, sowie allgemeiner Event Support (Unterkünfte, Fotografen, Hostessen, Transport, Logistik, etc.).
Wie kein anderes Medium können Begegnungen und Events die Menschen involvieren. Um echte Emotionen zu wecken, müssen alle Details ineinandergreifen. Live Lab arbeitet in einem mehrstufig strukturierten Prozess für höchstmögliche Qualität.
Im Prozess wechseln sich zwei verschiedene Denkarten ab:
Kreation und Analyse. Die Kreation erarbeitet Möglichkeiten, die Analyse filtert die besten heraus. In der Darstellung symbolisiert das Öffnen (Kreation) und Schliessen (Analyse) der Schere die Anzahl Möglichkeiten, mit denen Live Lab arbeitet – zusammen mit Ihnen: Der Prozess sieht Meetings, Schulterblicke, Abnahmen sowie Qualitätsmanagement und -kontrolle vor.
Unternehmen verfügen über unendlich viele Chancen, um Live-Marketing zu betreiben. Im Strategieprozess werden Möglichkeiten zielführend verdichtet. Jede strategische Entscheidung filtert die besten Optionen heraus und das kreative Spielfeld wird konkret: Was ist die DNA des Unternehmens? Welche Aktivitäten sind bereits da und wie erfolgreich sind diese? Welche Ziele wollen wir erreichen? Wer ist die Zielgruppe? Welche Botschaften wollen wir verankern? Die Auseinandersetzung führt zum Formulieren der Strategie und des Briefings. Live Lab unterstützt Sie gerne von Beginn weg und bringt Strategie-, Kommunikations- und Event-Knowhow ein. Beispielsweise in Austausch-Meetings, Strategie-Workshops oder mit unserem Downloading.
Das ist die Kernkompetenz von Live Lab. Und jede unserer Konzeptionen beginnt mit einer intensiven Analyse, um aus der Strategie die Basis für emotionale Begegnungen herzuleiten. Wir arbeiten mit einem Konzept-Team, das wir je nach Anforderungen zusammenstellen. Sie können direkt mitarbeiten oder den Prozess begleiten: Alles ist möglich und macht Spass. Wir übersetzen die Strategie in Botschaften und in eine Story, die wir konsistent über alle Touchpoints erzählen – die Begegnung nimmt Formen an. Damit wir jederzeit effizient auf Kurs sind, binden wir von Beginn weg die Projektleiter in den Prozess ein. Zudem bietet Ihnen Live Lab nach dem Briefing oder Pitch-Verfahren nebst der Konzeption auch Kreativ-Workshops an – beispielsweise den Creative Playground.
Nun setzen wir das Konzept – meist verbunden mit verschiedenen Teilprojekten – Schritt für Schritt um. Dazu gehört kompetente Beratung, präzises Projektmanagement, intelligentes Verhandeln und der Wille, immer wieder Probleme einzukreisen und gezielt zu lösen. Für die Umsetzung holen wir uns die geeigneten Partner an Bord – Ihnen stellen wir jedoch einen einzigen Ansprechpartner für alles zur Verfügung: Ihren eigenen Account Director.
Jeder Event hat eine spontane Dynamik und jede Begegnung passiert live. Als erfahrene Profis wissen wir genau, was wir für Ihren Erfolg tun müssen: Aufbau der Szenografie und Technik, Briefings mit allen Staff-Mitgliedern, Proben der Show, Regie aller Abläufe, Coaching für Redner und vieles mehr. Live Lab führt die Event-Begegnung, sodass Sie sich um Ihre persönlichen Kontakt zu Ihren Gästen kümmern können. Nach dem Erlebnis bauen wir ab, räumen auf und lagern bei Bedarf ein.
Nach der Begegnung ist vor der Begegnung. Wir sammeln Learnings und teilen sie mit unseren Partnern und Ihnen – damit wir alle profitieren. Mit dem De-Briefing legen wir die Basis für kommende Projekte und erweitern unseren Erfahrungsschatz. Schliesslich wollen wir alle zusammen immer besser werden.
Unternehmen verfügen über unendlich viele Chancen, um Live-Marketing zu betreiben. Im Strategieprozess werden Möglichkeiten zielführend verdichtet. Jede strategische Entscheidung filtert die besten Optionen heraus und das kreative Spielfeld wird konkret: Was ist die DNA des Unternehmens? Welche Aktivitäten sind bereits da und wie erfolgreich sind diese? Welche Ziele wollen wir erreichen? Wer ist die Zielgruppe? Welche Botschaften wollen wir verankern? Die Auseinandersetzung führt zum Formulieren der Strategie und des Briefings. Live Lab unterstützt Sie gerne von Beginn weg und bringt Strategie-, Kommunikations- und Event-Knowhow ein. Beispielsweise in Austausch-Meetings, Strategie-Workshops oder mit unserem Downloading.
Das ist die Kernkompetenz von Live Lab. Und jede unserer Konzeptionen beginnt mit einer intensiven Analyse, um aus der Strategie die Basis für emotionale Begegnungen herzuleiten. Wir arbeiten mit einem Konzept-Team, das wir je nach Anforderungen zusammenstellen. Sie können direkt mitarbeiten oder den Prozess begleiten: Alles ist möglich und macht Spass. Wir übersetzen die Strategie in Botschaften und in eine Story, die wir konsistent über alle Touchpoints erzählen – die Begegnung nimmt Formen an. Damit wir jederzeit effizient auf Kurs sind, binden wir von Beginn weg die Projektleiter in den Prozess ein. Zudem bietet Ihnen Live Lab nach dem Briefing oder Pitch-Verfahren nebst der Konzeption auch Kreativ-Workshops an – beispielsweise den Creative Playground.
Nun setzen wir das Konzept – meist verbunden mit verschiedenen Teilprojekten – Schritt für Schritt um. Dazu gehört kompetente Beratung, präzises Projektmanagement, intelligentes Verhandeln und der Wille, immer wieder Probleme einzukreisen und gezielt zu lösen. Für die Umsetzung holen wir uns die geeigneten Partner an Bord – Ihnen stellen wir jedoch einen einzigen Ansprechpartner für alles zur Verfügung: Ihren eigenen Account Director.
Jeder Event hat eine spontane Dynamik und jede Begegnung passiert live. Als erfahrene Profis wissen wir genau, was wir für Ihren Erfolg tun müssen: Aufbau der Szenografie und Technik, Briefings mit allen Staff-Mitgliedern, Proben der Show, Regie aller Abläufe, Coaching für Redner und vieles mehr. Live Lab führt die Event-Begegnung, sodass Sie sich um Ihre persönlichen Kontakt zu Ihren Gästen kümmern können. Nach dem Erlebnis bauen wir ab, räumen auf und lagern bei Bedarf ein.
Nach der Begegnung ist vor der Begegnung. Wir sammeln Learnings und teilen sie mit unseren Partnern und Ihnen – damit wir alle profitieren. Mit dem De-Briefing legen wir die Basis für kommende Projekte und erweitern unseren Erfahrungsschatz. Schliesslich wollen wir alle zusammen immer besser werden.
Zusammen mit unseren Kunden wollen wir Begegnungen kreieren, die Menschen inspirieren.
Ob kleinere Anlässe oder Events mit über 10’000 Besuchern – bei Live Lab arbeiten wir intensiv und begeistert mit unseren Kunden auf die gemeinsamen Ziele hin.