Maximilian Souchay: Was macht Live zur stärksten Form der Kommunikation?
Maximilian Souchay: Was macht Live zur stärksten Form der Kommunikation?
Was macht eine Story wirklich kraftvoll? Wie entstehen Wow-Momente, die nachhaltig in Erinnerung bleiben? Und warum ist es essenziell, als strategischer Kreativpartner mitzudenken und jedes Projekt mit Leidenschaft zu gestalten?
Gemeinsam mit Maximilian Souchay, Founder von Live Lab, reflektieren Bernadette und Jonathan über ein Jahrzehnt Live-Kommunikation. Sie beleuchten, wie Live-Erlebnisse Marken, Menschen und Geschichten auf besondere Weise verbinden – und warum kreativer Anspruch und Kundenerfolg untrennbar zusammengehören.
Gast: Maximilian Souchay
Maximilian hat in Bern Marketing und in Liverpool Kulturmanagement und Schauspiel studiert. Bevor er 2015 Live Lab gründete, hat er in verschiedenen Führungspositionen in der Eventbranche gearbeitet.
Credits
Besonderer Dank gilt Carlo Angelini, Laetizia Cimino, Alexander Doujak, Thomas Fink, Carola Frerker und Andreas Messerli für die herzlichen Überraschungsbotschaften zum 10-jährigen Jubiläum.
Besprochene Cases
Tata Consultancy Services (TCS) veranstaltete während des Annual Meetings in Davos 2024 ein exklusives Dinner im Dome, bei dem 360-Grad-Projektionen die Gäste in immersive Naturwelten entführten und die Bedeutung des Schutzes der Umwelt hervorhoben.
Die ABB Jubilarenfeier, die Live Lab seit Jahren erfolgreich inszeniert, würdigt die langjährige Mitarbeit der Angestellten mit beeindruckenden Konzepten wie einem 3D-Diamanten, der die Vielfalt und Kostbarkeit der Belegschaft symbolisiert.
Für Alpiq setzten wir auf starkes Storytelling: Über eine mehrmonatige Kampagne führte der Naturgeist Dora die Mitarbeitenden wie auf einem Expeditionstagebuch durch verschiedene Kapitel.
Spotify Podcast
Facts & Figures
Produktion: Live Lab AG
Hosts: Bernadette Ochsner, Jonathan Schwarz
Gast: Maximilian Souchay
Datum: 20. Februar 2025